In diesem Blogartikel erfährst du, wie der Zauber einer Kakaozeremonie deine Kreativität beflügeln kann, positiv entspannend auf Dein Nervensystem wirkt, und sogar (psycho)therapeutische (oder eben kunsttherapeutische) Prozesse auf ganz besondere Weise unterstützt.
Tauche ein in die Magie des Kakaos und entdecke, wie er Deine Sinne öffnet und Deine Kreativität ins Fließen bringt.
Ob Du ein Künstler, Schriftsteller, Musiker oder einfach nur jemand auf der Suche nach neuen Inspirationen bist, die Kakaozeremonie, in Kombination mit intuitivem und meditativem Malen, bietet Dir einen einzigartigen Raum, um Deine innere Künstler*in voll und ganz zu entfesseln. Also lehn Dich zurück, schnapp dir deine Tasse Kakao und lass dich von der Kraft dieses uralten Rituals verzaubern.
Was ist eine Kakaozeremonie?
Eine Kakaozeremonie ist ein uraltes Ritual, das traditionell von Medizinleuten in Lateinamerika praktiziert wurde. Sie hat aber auch im europäischen Raum an Popularität gewonnen. Diese zeremonielle Praxis verspricht die tiefe Verbindung mit der eigenen Wahrheit und kann eine transformative Erfahrung für Körper, Geist und Seele sein.
In einer Kakaozeremonie wird Mama Cacao, der Spirit des Kakaos, angerufen und in den Kreis eingeladen. Begleitet von Gesang und Meditation werden die Elemente von Feuer, Wasser, Luft und Erde gesegnet. In einem liebevoll gehaltenen Setting wird der erste Schluck Kakao gemeinsam eingenommen (oder „Cacao“, um den Unterschied zu industriell verarbeiteten Produkten, aus in Monokulturen angebaut Kakaobohnen deutlich zu mache). Während der Kakao in einer meditativen Atmosphäre genossen wird, wird häufig um ein Feuer herum gesessen, begleitet von schamanischer Musik oder anderen Klängen.
Was ist zeremonieller Cacao?
Oben habe ich bereits den Unterschied zwischen dem was wir häufig unter „Kakao“ verstehen, und „Cacao“ angedeutet. Zeremonieller Cacao meint traditionelle, alte Ur-Sorten der Kakao-Pflanze, beispielwese den Criollo Blanco (gesprochen: Crijojo Bianco). Diese Sorten sind genetisch unverändert und gelten als die Urgroßmütter aller Kakaosorten, die heute angebaut werden.
Wenn Du mehr über die verschiedenen Kakaosorten wissen möchtest, empfehle ich Dir sehr den Podcast und den Blog von Kakao Mischa.
Von Mischa habe ich auch einen Affiliate Link für Dich, wenn Du also einen guten zeremoniellen Kakao probieren magst, und mich dabei auch noch unterstützen möchtest, dann freue ich mich sehr, wenn Du Deinen Kakao über meinen Link bestellst. 😉 Mit dem Code ARTSOUL bekommst Du sogar 10% Rabatt, und ich bekomme ein Kakaoguthaben, Kakao als Währung, wie bei den Maya.
Der Kakao von Kakao Mischa ist ganz schonend und kurz geröstet, um ihn bekömmlicher zu machen. Traditionell wurde Kakao schon immer auf diese Weise aufbereitet.
Wenn Du jedoch mal das Superfood Roh-Kakao probieren möchtest, dann empfehle ich Dir den Kakao von Cacao Loves me, und diesen Link.
Woher kommen die besonderen Kakao Bohnen?
Dieser zeremonielle Edelkakao stammt meist aus Wildsammlung oder sehr kleinen Plantagen, da diese alten Sorten nur sehr schwer kultiviert werden können.
Das spannende daran, ist, dass Kakao die Aromen der Pflanzen annimmt, die um ihn herum wachsen. In Wildsammlung kommen dann also viele besondere Aromen, zum Beispiel nach Banane, Mango oder sogar Kaffee dazu.
Dazu kommt, dass zeremonieller Kakao bewusst entweder roh verarbeitet, oder aber nur ganz sanft und kurz geröstet wird. Dabei bleiben alle Nähr- und Wirkstoffe enthalten.
Wie wirkt eine Kakaozeremonie auf Körper, Geist und Seele?
Aber was macht den Cacao in dieser Zeremonie so besonders? Cacao enthält chemische Bestandteile wie Anandamid, eine Fettsäure, die wortwörtlich Glückseligkeit bedeutet und tiefe Gefühle des inneren Glücks und der Dankbarkeit hervorruft. Theobromin, ein weiterer Bestandteil, stimuliert das zentrale Nervensystem und sorgt für innere Ruhe. Zusätzlich enthält Kakao Serotonin (ein Glückshormon), Tryptophan, die Vorstufe von Serotonin, sowie Melatonin, das für tiefe meditative Zustände sorgt. Darüber hinaus ist Kakao reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und B-Vitaminen, die beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Diese einzigartige Kombination von Inhaltsstoffen im Cacao kann zu vielen positiven Auswirkungen auf den Körper führen.
Regelmäßiger bewusster Cacao-Konsum in Kombination mit einer spirituellen Praxis wie einer Kakaozeremonie kann zu mehr Dankbarkeit, Gelassenheit und einer positiveren Lebenseinstellung führen.
Darüber hinaus kann eine Kakaozeremonie eine tiefgreifende Wirkung auf den Geist haben. Die Wirkung des Kakao-Rituals in Kombination mit Meditation kann dazu führen, dass emotionale Schattenthemen an die Oberfläche gelangen. In einem liebevoll gehaltenen Setting können diese Themen mit Selbstmitgefühl und Achtsamkeit betrachtet und aufgelöst werden. Belastende Themen können in Dankbarkeit und mit einer Haltung des Vergebens betrachtet werden, um sie loszulassen. Es ist eine Möglichkeit, ähnlich wie das Verarbeiten von Träumen, aber im bewussten Wachzustand, Seelenthemen zu bearbeiten und zu heilen.
Auch wissenschaftliche Studien stützen die positiven Auswirkungen von Ritualen und Spiritualität auf das psychische Wohlbefinden. Kakao gehört zu den sogenannten „Mood-Foods“, deren stimmungsaufhellende Wirkung wissenschaftlich belegt ist. Darüber hinaus nähren spirituelle Praktiken die Sehnsucht nach Gemeinschaft und ermöglichen es, große und schwere Themen zu be- und zu überwinden. Sie helfen, Sinn im Leben zu finden und mit schweren Schicksalen umzugehen.
Die Wirkung einer Kakaozeremonie auf Körper, Geist und Seele ist eine ganzheitliche Erfahrung. Durch die Kombination von Kakao als kraftvolles Nahrungsmittel und der spirituellen Praxis der Zeremonie entsteht eine transformative Wirkung, die tiefe Verbindungen und innere Transformation ermöglicht.
Wirkt auch normale Schokolade auf die Kreativität?
Viele der oben genannten Inhaltsstoffe gehen in den normalen Verarbeitungsprozessen der Schokoladenindustrie kaputt. Dazu kommt, dass oft Kuhmilch und (Industrie)Zucker zugesetzt werden. All dies führt dazu, dass wichtige Wirkstoffe zerstört oder gehemmt werden.
Trotzdem hat gerade dunkle Schokolade, die Du ganz normal im Supermarkt kaufen kannst natürlich immer noch einige der genannten Vorteile. Einige Nähstoffe sind hitzeresistent, und die Menge an Spurenelementen variiert nicht von Sorte- zu Sorte.
Warum fördert eine Kakaozeremonie die Kreativität?
In der Welt der Kreativität gibt es viele Dinge, die uns inspirieren können. Eine unerwartete Quelle für kreative Energie ist jedoch Kakao.
Zunächst einmal enthält Kaka, wie oben beschrieben, natürlicherweise eine Reihe von stimulierenden Substanzen wie Theobromin und Phenylethylamin. Diese Inhaltsstoffe können dazu beitragen, unsere Energie und Stimmung zu verbessern, indem sie die Freisetzung von Dopamin im Gehirn fördern. Dazu kommt natürlich die bereits erwähnte Wirkung des Serotonins. Ein Glückshormoncocktail also!
Wenn wir uns gut fühlen, sind wir eher offen für neue Ideen und können unsere künstlerische Inspiration leichter erreichen.
Darüber hinaus wirkt Kakao auch auf andere Aspekte unserer Kreativität. Studien haben gezeigt, dass der Konsum von Kakao die Durchblutung des Gehirns verbessern kann. Eine gute Durchblutung ist wichtig für eine optimale neuronale Aktivität und kann das Denken, die Vorstellungskraft und die Wahrnehmung fördern. Wenn unser Gehirn optimal arbeitet, können wir neue Verbindungen herstellen und unsere künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Hypothese: Melatonin und Koffein, die perfekte Kombi für Deine Kreativität
meine ganz persönliche Hypothese ist, dass das im Kakao enthaltene Melatonin beim Malen ganz besonders das „Traumbewusstsein“ anregt, auch wenn Du wach bist. Melatonin wird normalerweise ausgeschüttet, wenn Du müde wirst, und wenn Du träumst. Die Aktivität im Gehirn ist beim Träumen ähnlich wie in tiefen Meditationen.
Wenn Du Dir Melatonin also von außen (beispielsweise über Kakao) zuführst, dann ist dies sozusagen eine Abkürzung in die tiefe Meditation, und somit ein direkter Weg zu Deiner inneren Traum- Bilderwelt und in Dein Unterbewusstsein.
Ähnliche Zustände wie beim Träumen oder Meditieren passieren auch in kreativ- künstlerischen Prozessen, beispielsweise beim intuitivem Malen.
Manchmal träumen wir uns beim intuitivem Malen weg. Die stimulierenden und wachmachenden Substanzen im Kakao (z.B. das Koffein) helfen dabei ganz präsent, bewusst und wach zu bleiben. Trotz, dass wir tiefenentspannt mit unserem Unterbewusstsein verbunden sind.
Ein Leben lang im kreativen Flow bleiben mit Cacao
Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass Kakao auch reich an Antioxidantien ist. Antioxidantien schützen unsere Zellen vor Schäden und können diese vorzeitig altern lassen. Indem wir unseren Körper mit diesen Nährstoffen versorgen, können wir möglicherweise unsere kognitive Funktion verbessern und unseren Geist vor Ermüdung schützen – und letztendlich unsere Kreativität ein leben lang steigern, nähren und erhalten.
Der Konsum von Kakao in Verbindung mit intuitivem Malen kann zu einer tiefen Erfahrung des kreativen Flusses führen. Während einer Kakaozeremonie dreht sich alles um Achtsamkeit und das Eintauchen in den gegenwärtigen Moment. Wenn wir uns darauf konzentrieren, den Geschmack und die Textur des Kakaos zu genießen, während wir unsere künstlerischen Ausdrucksformen erforschen, können wir in einen Zustand der Selbstvergessenheit eintauchen, in dem die Kreativität in uns fließt.
Kakao im therapeutischen Kontext
Kakao hat nicht nur eine positive Auswirkung auf die Kreativität, sondern kann auch eine wertvolle Rolle im psychotherapeutischen Kontext spielen. Die Verwendung von Kakao als unterstützende Methode kann den Prozess der Selbstreflexion und emotionalen Heilung fördern.
Die psychoaktiven Bestandteile im Kakao können dazu beitragen, einen tieferen Zugang zu unseren Emotionen zu ermöglichen. Während einer therapeutischen Sitzung kann der Konsum von Kakao eine entspannende und beruhigende Wirkung haben, die es uns ermöglicht, in einen Zustand der Achtsamkeit und des inneren Dialogs einzutreten. Durch diese erhöhte Präsenz können ungelöste emotionale Themen angesprochen und bearbeitet werden.
Darüber hinaus kann Kakao auch den Prozess der Empathie und des Mitgefühls unterstützen. Durch das Teilen eines Kakaogetränks können Therapeutinnen und Therapeuten eine Atmosphäre des Vertrauens und der Verbundenheit schaffen. Der gemeinsame Genuss des Getränks kann eine Brücke zwischen Therapeut und Klient bauen und den Raum für eine offene und authentische Kommunikation fördern.
Stressabbau durch Kakao
Ein weiterer Vorteil von Kakao im psychotherapeutischen Kontext ist seine Fähigkeit, Stress abzubauen. Kakao enthält bestimmte Verbindungen, die Stresshormone wie Cortisol reduzieren können. Dies kann dazu beitragen, dass Therapiesitzungen effektiver werden, indem Ängste und Anspannungen reduziert und ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit geschaffen werden.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung von Kakao als ergänzende Methode in der Psychotherapie von Fachleuten begleitet werden sollte. Die individuellen Bedürfnisse und Reaktionen der Klientinnen und Klienten sollten berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass Kakao als Unterstützungsinstrument angemessen und effektiv eingesetzt wird.
Insgesamt kann Kakao im psychotherapeutischen Kontext einen wertvollen Beitrag zur emotionalen Heilung und Selbstentwicklung leisten. Durch die Kombination von traditionellen psychotherapeutischen Methoden mit der tiefen Erfahrung des Kakao-Konsums können Menschen möglicherweise ihre Selbstkenntnis vertiefen, einen besseren Zugang zu ihren eigenen Gefühlen finden und den Weg zu einer ganzheitlichen Heilung ebnen.
So entfaltet die kreative Kakaozeremonie im Art Soul Club Deine Kreativität
Wenn Du nach einem neuen Weg suchst, um deine Kreativität zu entfachen, warum nicht eine Tasse köstlichen Cacao genießen und dich in eine Welt der Inspiration und Innovation begeben? Eine Kakaozeremonie in Verbindung mit intuitivem Malen kann eine beispiellose Erfahrung bieten und deiner Kreativität einen Schub verleihen, den du nie für möglich gehalten hättest. Probiere es aus und lass dich von der positiven Wirkung des Kakaos auf deine künstlerische Seele überraschen.
Gerne lade ich Dich hierfür in meine Membership, den Art Soul Club ein.
Der Art Soul Club ist eine wundervolle Gemeinschaft von Frauen die sich auf den schöpferischen Weg hin zur Entfaltung ihrer inneren Künstlerin begeben.
Ein Mal im Monat veranstalte ich hier online via Zoom (und in unregelmäßigen Abständen auch offline) eine kreative Kakaozeremonie. Diese findet immer entweder zu Neu- oder Vollmond statt und hat das jeweilige Seelenthema der Mondphase im Zentrum.
Für mehr Infos lies Dich gern in die aktuellen Veranstaltungen im Art Soul Club ein und komme gern jederzeit in unseren Kreis.