Dieser Text ist im achten Monat meiner zweiten Schwangerschaft 2020 entstanden. Nur zwei Jahre zuvor erlitt ich einen sogenannten „Missed Abortion“, eine seltene Art einer Fehlgeburt.
Der Text geht ohne Triggerwarnung, denn ich gehe an keiner Stelle ins Detail, aber er ist sehr persönlich. Ich hoffe dadurch auch den größten Mehrwert für Dich zu kreieren, wenn Du Dich in einer ähnlichen Situation befinden solltest.
Hauptsächlich soll es hier nicht um Trauer und Verlust gehen, sondern um Hoffnung, Selbstermächtigung und Schöpferkraft.
Um Intuition, weibliche Kreativität, und darum das Wunder des Lebens zu umarmen und die eigene Kreationskraft anzuerkennen.
Viel Spaß beim Lesen!
Wenn Trauer und Freude ganz nah nebeneinander stehen
Während ich damals voller Dankbarkeit mein immer größer werdendes Wunder in mir spürte, reflektiere ich, im nun 4 Jahre alten Text, die Erfahrungen des Verlustes und die tiefe Kraft, die ich dadurch in mir entdecken durfte.
Da ich den starken Impuls gespürt habe diesen alten Text noch einmal zu überarbeiten und mit Euch zu teilen, kommt hier jetzt eine Mischung aus dieser transformierenden Lebensphase, für alle Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, und für alle Frauen die den Verlust einer Fehlgeburt betrauern,
gepaart mit meinen neuen Gedanken und Erkenntnissen zum Thema Kinderwunsch. Schöpferkraft, Selbstermächtigung und weibliche Kreativität.
Trotzdem im Vorhinein noch eine sehr wichtige Info, falls Du Dich gerade in einem Trauerzustand befindest:
Wenn Du eine Fehlgeburt erlitten hast, und sehr darunter leidest, aber auch, wenn Du eine Abtreibung hinter Dir hast, und diese nur schwer verarbeiten kannst: Du hast das Recht auf ein Gespräch mit einer HEBAMME.
Auch dies ist ein Teil vom Berufsfeld „Hebamme“. Du kannst aber auch z.B. eine Doula aufsuchen, die zu Dir und Deinen Themen passt.
Viele denken, nur aktuell schwangere und gebärende hätten Zugriff auf diese Art von medizinischer Versorgung. Tatsächlich gehören aber auch diese Verlusterfahrungen dazu. Ein Gespräch mit einer Hebamme oder Doula kann Dir helfen Deine Erfahrungen besser zu verarbeiten.
Die magische Schöpferkraft in Schoßraum und Solarplexus
In uns Frauen wohnt eine tiefe, magische Schöpferkraft, denn wir tragen (in den aller meisten Fällen) die wundersame Fähigkeit in uns neues Leben entstehen zu lassen.
Die Fortpflanzungsorgane sitzen energetisch im Bereich des Wurzel- und Sakral-Chakras. Tatsächlich wächst die Gebärmutter sogar dem Sakralchakra entgegen, wenn in uns ein Baby wächst. Energetisch habe ich jetzt gerade, im 8. Monat meiner Schwangerschaft das Gefühl orange zu strahlen, um meinen Nabel herum. Alles was entsteht ist pure, kreative Lebensfreude-Energie im Fluss. So etwas habe ich noch nie zuvor gespürt.
Diese Kraft nun so intensiv zu fühlen, macht mir aber auch bewusst, dass es genau diese Energie ist, die es uns IMMER erlaubt, Neues zu erschaffen. Nicht nur im physischen Sinne durch den magischen Moment, wenn ein Baby im Mutterleib entsteht, nein, sondern auf allen Ebenen unseres Seins.
Die energetische Blockade, wenn das Leben nicht fließen will
Doch was passiert, wenn dieser schöpferische Prozess blockiert ist, wenn der Wunsch nach einem Kind unerfüllt bleibt? Für viele Frauen, wie auch für mich damals, beginnt dann eine Reise zurück zu uns selbst und unserer weiblichen Kreativität, – wenn wir das erlauben.
Wenn wir uns erlauben zu FLIESSEN, das Leben zu spüren und den Drang das unkontrollierbare kontrollieren zu wollen, loszulassen.
Eine Frau in so einer Situation will erstmal nicht fließen. Das Blut, das jeden Monat beginnt zu fließen, als Beweis, dass es „wieder nicht geklappt“ hat. Aber was wenn genau das jetzt gerade dran ist? Damit sich Dein Wunsch erfüllen kann? Fließen. Das alte gehen lassen. Raum für einen neuen Zyklus schaffen.
Den Fokus auf Leben und Lebendigkeit richten, statt auf Festhalten und Kontrolle.
Turningpoint: wie die Sicht auf ALLES sich verändert, wenn Du Deine Schöpferkraft erkennst
In den letzten Jahren habe ich nicht nur über finanzielle Unabhängigkeit nachgedacht, sondern auch über die Rolle, die unsere innere Kraft dabei spielt. Der Moment, in dem mir klar wurde, dass ich neues Leben in mir tragen kann, war der Moment, in dem ich erkannte: Wenn ich das kann, dann kann ich alles in mein Leben ziehen. Doch der Weg dorthin war kein geradliniger.
Der Wunsch mich selbstständig zu machen war schon vorher da. Aber der Gedanke, dass diese Selbstständigkeit erst geboren werden musste, bevor da Raum ist für ein Kind das in mir gedeihen kann, lässt mich nicht mehr los.
Bis zu dieser Schwangerschaft ist meine Selbstständigkeit das größte Baby das ich „erschaffen“ habe. Und vielleicht wäre es ohne die vorherige Verlusterfahrung gar nicht gegangen!
Die Herausforderung des unerfüllten Kinderwunschs
Vielleicht denkst du jetzt: „Aber was ist, wenn ich seit Jahren versuche, schwanger zu werden, und es einfach nicht klappt?“ Diese Frage hat mich lange begleitet. Die Enttäuschung jedes negativen Schwangerschaftstests, der Verlust eines Kindes und die Zweifel an meiner Schöpferkraft als Frau (nicht nur Fruchtbarkeit, da waren Gedanken wie „wenn ich nich tmal das kann…..“) führten mich an dunkle Orte. Es war eine Zeit voller Verlust, Angst und Verzweiflung.
Doch eines Tages entschied ich, loszulassen. Ich habe mich intensiv mit meiner Gesundheit auseinandergesetzt, Bücher über Schilddrüsenerkrankungen studiert, meine Ernährung umgestellt und Kuren gemacht. Aber am Ende war es das Loslassen, das Vertrauen in den perfekten Zeitpunkt (den niemand in der Hand hat), das den Wandel brachte.
Dieser Wendepunkt kam, als ich eines Morgens mit der tiefen inneren Sicherheit aufwachte, dass der nächste Schwangerschaftstest positiv sein würde. Und er war es. Anstatt in Ängste und Zweifel zu verfallen, entschied ich, auf mein Herz zu hören. Ich teilte die frohe Botschaft sofort mit meinen engsten Vertrauten und bat sie, Dankbarkeit für dieses Wunder zu senden. Diese Verbundenheit, das Teilen dieses Moments, stärkte mein Vertrauen in mich selbst und in meine weibliche Macht.
Die Rückkehr zur weiblichen Schöpferkraft
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass die wahre Kraft der Weiblichkeit in der Hingabe, im Vertrauen und im tiefen Wissen liegt, dass wir alle Ressourcen in uns tragen, um Neues zu erschaffen. Es geht nicht nur um die physische Schöpfung eines Kindes, sondern darum, wie wir in jeder Facette unseres Lebens gestalten und kreieren.
Wenn du gerade selbst mit einem unerfüllten Kinderwunsch kämpfst oder das Gefühl hast, den Zugang zu deiner Schöpferkraft verloren zu haben, möchte ich dir zwei wunderbare Kongresse ans Herz legen, an denen ich teilnehme:
Kinderwunsch als Reise zu Dir selbst: Dieser Kongress, veranstaltet von der Mentaltrainerin Bettina Rupp, bietet dir wertvolle Impulse, wie du deinen unerfüllten Kinderwunsch als Chance zur Selbsterkenntnis und Heilung nutzen kannst. Hier kannst du lernen, wie du deinen Weg zu deiner inneren Schöpferkraft zurückfindest. Hier anmelden
Die Rückkehr der weiblichen Künste: Katharina Mann widmet sich in diesem Kongress der Frage, was weibliche Künste sind und wie wir als Frauen noch tiefer in unsere intuitive Gestaltkraft eintauchen können. Es geht darum, wie wir durch kreative Ausdrucksformen und intuitive Praktiken unser volles Potenzial als Schöpferinnen entfalten können. Hier anmelden.
Deine Macht als Frau
Die Kraft der Weiblichkeit zeigt sich in ihrer sanften, aber dennoch durchdringenden Präsenz. Eine Frau, die in sich ruht, verbunden mit ihrem Rhythmus und ihrer Liebe zu sich selbst, kann alles erschaffen, was sie sich wünscht. Sie gestaltet nicht nur für sich selbst, sondern schafft Räume, in denen Heilung und Wachstum für alle möglich sind.
In meinem eigenen Prozess, sowohl damals als auch jetzt, habe ich gelernt, auf meine Intuition zu vertrauen, mein eigenes Wissen anzuwenden und Selbstbestimmt zu handeln – sei es in der Wahl einer Hebamme oder der Entscheidung, mein Kind zu Hause in einem Geburtspool zur Welt zu bringen. Diese Entscheidungen waren Ausdruck meiner weiblichen Macht, meiner Fähigkeit, das Leben nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Nachtrag aus Sicht 18.10.2024:
Dieses Kind durfte im Krankenhaus geboren werden, was für mich nicht leicht anzunehmen war. Aber auch dies gelang mir. Mein zweites Kind kam als Alleingeburt zur Welt, als Resultat allen inneren Wachstums und allen Learnings, die ich in der Schwangerschaft 2020 erleben und erfahren durfte. Jede Schwangerschaft ist eine Reise für sich. Ein Lernfeld, eine Reise einer Frau zu sich selbst. Jede Schwangerschaft, egal ob sie in einer Geburt endet, oder nicht.
Einladung zur Rückkehr deiner Schöpferkraft
Weibliche Kreativität bedeutet, sich selbst zu vertrauen, sich mit seiner inneren Kraft zu verbinden und die Welt auf eigene Weise zu gestalten. Wenn du spürst, dass du diesen Weg gehen möchtest, lade ich Dich ein, an diesen wunderbaren Kongressen teilzunehmen. Nutze diese Chance, Dich tiefer mit deiner weiblichen Kraft zu verbinden und den Raum für deine Schöpferkraft zu öffnen.
Bis dahin wünsche ich dir viel Vertrauen in deinen Weg und die Gewissheit, dass du alles in dir trägst, was du brauchst, um dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Wenn Du Dich hingegen nach einem intuitiven, kreativen Raum sehnst – gemeinsam mit anderen Frauen,
wenn Du Dich danach sehnst Deine Spirituelle Seite zu nähren und zugleich in Kontakt zu treten mit Deiner inneren Künstlerin, dann schau Dich gern auf meiner Website um.
Deine Vanessa